UV-Lampe AQE 200-840 W
Artikelnummer: 1197/HA10 1197/HA4 1197/HA5 1197/HA6 1197/HA7 1197/HA8 Variante wählenVerwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
- zur Verwendung in industriellen Desinfektionssystemen
- UV-Sterilisator aus Edelstahl AISI 304 oder AISI 316L*, mit Kontrollfenster und Anschluss für Abfluss
- Elektrischer Schaltschrank mit elektronischer Schaltung, Verbindungskabel, Betriebsstundenzähler und Schalter
- Betriebs- und Servicediode
- in Übereinstimmung mit den CE-Sicherheitsrichtlinien
- entspricht der D.M. Nr. 174 vom 6.4.2004 über Materialien, die für den Kontakt mit Trinkwasser geeignet sind
- Quarzrohr der UV-Lampe
- max. Betriebsdruck 7 bar
- Temperatur 2-40°C
- Stromversorgung 230 V – 50 Hz
- Bestrahlung – 30mJ/cm2
- Lebensdauer der Lampe 10.000 Stunden (14 Monate)
- Schutzklasse IP43
- Möglichkeit des Anschlusses an ein Magnetventil
- Berühren Sie die UV-Lampe niemals mit bloßen Händen, verwenden Sie immer z. B. ein trockenes Papiertuch. Die Handhabung mit bloßen Händen verkürzt die Lebensdauer der Lampe erheblich.
NAME | MODELL |
AISI (304 oder 316L) |
MAXIMALER DURCHFLUSS (l/h) |
ANZAHL DER LAMPEN | LEISTUNG (W) |
ANSCHLUSS | DURCHMESSER (mm) | LÄNGE (mm) |
HA400 | FC-70D | 304 | 15 900 | 2 | 200 | DN50 FLANGED | 220 | 1 250 |
HA400A (*) | FC-70D | 316L | 15 900 | 2 | 200 | DN50 FLANGED | 220 | 1 250 |
HA410 | FC-120D | 304 | 27 250 | 3 | 360 | DN65 FLANGED | 273 | 1 250 |
HA410A (*) | FC-120D | 316L | 27 250 | 3 | 360 | DN65 FLANGED | 273 | 1 250 |
HA420 | FC-180D | 304 | 40 880 | 5 | 600 | DN80 FLANGED | 323 | 1 250 |
HA430 | FC-250D | 304 | 56 780 | 7 | 840 | DN100 FLANGED | 400 | 1 250 |
Der Grundtyp ist chrom-nickel-austenitischer Stahl AISI 304
Dies ist der am weitesten verbreitete und verwendete korrosionsbeständige Stahl auf dem Markt, der einen niedrigen Kohlenstoffgehalt aufweist und daher gut schweißbar ist. Er hat eine sehr gute Kaltverformbarkeit. Beim Formen kann er sich verfestigen. Er lässt sich gut biegen und abkanten. Der Stahl ist sehr gut polierbar und widersteht Temperaturen bis zu 300-350°C. Die Zerspanbarkeit ist nicht gut, aber er kann mit scharf geschliffenen Werkzeugen bearbeitet werden. Der Stahl ist beständig gegen Wasser, Wasserdampf, Luftfeuchtigkeit, Speisesäuren und schwache organische und anorganische Säuren. Er widersteht Witterungseinflüssen außerhalb von Küstengebieten oder Umgebungen, in denen eine höhere Konzentration aggressiver Chemikalien vorliegt. Er hat ein breites Anwendungsspektrum. Er wird in der Lebensmittelindustrie, der chemischen Industrie, der Milchwirtschaft, der Brauereiindustrie, der Weinindustrie sowie in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie eingesetzt. Bedeutend ist auch sein Anteil in Architektur und Design, im Bereich des Kraftfahrzeugbaus, für Haushaltsgegenstände und -geräte, für medizinische Geräte und Instrumente einschließlich chirurgischer Instrumente, für die Herstellung von Kunstgegenständen und Schmuck, für die Herstellung von Großküchen- und Haushaltsküchengeräten und -ausrüstungen einschließlich Schankanlagen.
*AISI 316L - säurebeständiger Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt bis 0,03 %.
Er ist hochbeständig gegen konzentrierte Säuren, sowohl organische als auch anorganische, natürlich unter Einhaltung geringerer Konzentrationen und bei mittleren Temperaturen. Er weist eine deutlich erhöhte Beständigkeit gegen alle Arten von Korrosion auf. Diese Güteklasse neigt leicht zur Spannungsrisskorrosion in Chlorlösungen. Er ist sehr gut schweißbar und polierbar. Sein Vorteil ist, dass der Stahl nach dem Schweißen seine hohe Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion behält. Das Material AISI 316L zeichnet sich durch sehr gute mechanische Eigenschaften beim Stanzen, Biegen und Ziehen aus. Dieser Stahl wird häufig in der chemischen Industrie, in Anlagen für den Kontakt mit Meerwasser und für die Herstellung von Schwimmbadzubehör und -technologien verwendet.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | INDUSTRIELLE WASSERFILTRATION |
---|---|
Je nach Typ: | UV-Lampen |
Produkttyp zur Wasseraufbereitung: | UV-Lampen |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.